Vermögen Sinn aufbauen.

Ansatz

Anlagephilosophie

01
Wir sind langfristige strategische Investoren

Wir sind fest davon überzeugt, dass die Zeit im Markt wichtiger ist als das Timing des Marktes. Langfristig können wir erheblichen Wert schaffen, indem wir die für die Kunden richtige strategische Asset Allocation festlegen, echte Diversifikation hinzufügen und das Portfolio-Risiko effektiv im Einklang mit den Zielen und Risikotoleranzen des Kunden managen.

02
Wählerisch bei der Bezahlung für aktives Management

Den Markt zu schlagen ist eine Herausforderung, nur wenige Manager erreichen dies konsequent. Unser Ansatz zur Auswahl von Asset-Managern ist sehr selektiv und wird nur verfolgt, wenn ein tatsächlicher Mehrwert geboten werden kann (echte Diversifikation und/oder konsistente Überrendite).
real value – true diversification or sustained outperformance.

03
Konsistente Überrendite erfordert starken Fokus und tiefgehende Fähigkeiten.

Wir konzentrieren uns auf das, worin wir hervorragend sind, und lagern vorsichtig das aus, was außerhalb unserer Kernkompetenzen liegt. Unser Glaube an Spezialisierung und fokussierte Strategien wird es uns ermöglichen, konsistente Überrenditen zu erzielen.

04
Prozessorientiert, quantitativ unterstützt

Erfolgreiches Investieren erfordert Disziplin, Objektivität, starkes Risikomanagement und die Fähigkeit zu lernen und sich anzupassen. Gleichzeitig sind wir der Meinung, dass strenge quantitative Methoden kognitive Verzerrungen reduzieren und eine bessere Entscheidungsfindung ermöglichen.

01
Wir sind langfristig orientierte, strategische Investoren

Zeit im Markt ist wichtiger als der perfekte Einstiegszeitpunkt. Wir schaffen nachhaltigen Wert durch
eine durchdachte strategische Asset-Allokation (SAA), echte Diversifikation und proaktives Risikomanagement – stets im Einklang mit den Zielen unserer Kundinnen und Kunden.

02
Selektiv beim Einsatz von aktive Asset Managers

Nur wenige Asset Managers schlagen den Markt langfristig. Wir investieren in aktives Management nur dann, wenn es echten Mehrwert bietet – sei es durch echte Diversifikation oder nachhaltige Überperformance.

03
Konstante Überperformance erfordert klare Fokussierung und tiefgehende Kompetenz

Wir kennen unsere Stärken und konzentrieren uns auf das, was wir am besten können. Alles, was ausserhalb unserer Kernkompetenzen liegt, übertragen wir an sorgfältig ausgewählte Expertinnen und Experten. Unser Glaube an Spezialisierung und Fokus ermöglicht uns eine nachhaltige Überperformance.

04
Diszipliniert, datenbasiert und technologiegestützt

Wir verfolgen einen konsequenten, prozessorientierten Investitionsansatz – gestützt auf Technologie,
quantitative Methoden und ein starkes Risikomanagement. So minimieren wir Verzerrungen, verbessern Entscheidungsprozesse und passen uns laufend an die Komplexität der Märkte an.

Investitionsprozess

01

Festlegung Ihrer Anlageziele:

Mehrwert schaffen, indem wir Ihre Bedürfnisse und Risikotoleranz mit der optimalen Anlagestrategie
in Einklang bringen.
01
Wir beginnen mit einem umfassenden Gespräch, um Ihre finanziellen Ziele, aktuelle Situation, Risikotoleranz, Ihren Anlagehorizont sowie Ihre Liquiditätsbedürfnisse genau zu verstehen.
02
Basierend auf diesen Erkenntnissen definieren wir gemeinsam mit Ihnen die ideale Anlagestrategie und Referenzwährung, die im Einklang mit Ihren Zielen stehen.
02

Optimierte strategische Asset-Allokation:

Mehrwert schaffen, indem wir diejenige Vermögensaufteilung identifizieren, die den höchsten
erwarteten Ertrag bei Ihrem akzeptierten Risikoniveau bietet.
01
Gestützt auf Erkenntnisse unseres Investment Committees (IC), vertrauenswürdige externe Analysen und unser eigenes Zuverlässigkeits-Scoring-Modell bewerten wir sorgfältig das langfristige Risiko- und Renditepotenzial über verschiedene Anlageklassen hinweg.
02
Geleitet von den Erkenntnissen unseres Investment Committees (IC) entwickelt unser leistungsstarker Algorithmus optimierte Portfolios – mit einer sorgfältigen Balance zwischen Risiko und Performance –um die ideale strategische Asset-Allokation (SAA) für Sie zu gestalten.
03

Taktische Asset-Allokation:

Mehrwert schaffen, indem wir gezielt und kurzfristig von der strategischen Asset-Allokation abweichen
– wenn es die Marktsituation erfordert.
01
Mindestens einmal im Monat führt unser Investment Committee (IC) eine umfassende Überprüfung der wirtschaftlichen und Marktbedingungen durch, wobei Chancen und Risiken im Vergleich zur langfristigen neutralen Positionierung bewertet werden. Durch den Austausch mit zentralen Akteuren der Branche und die Entwicklung unabhängiger, objektiver Einschätzungen identifiziert das IC seine besten Investmentideen.
02
Auf Basis dieser Erkenntnisse nimmt unser Investment Committee (IC) gezielt taktische Anpassungen vor und weicht bei Bedarf vorübergehend von der optimierten Strategischen Asset Allocation (SAA) ab. Der Umfang solcher Abweichungen hängt vom Überzeugungsgrad des IC ab und bleibt stets innerhalb unseres strikten Risikomanagementrahmens.
04

Auswahl des Investmentuniversums:

Mehrwert schaffen durch die Auswahl der optimalen Anlageinstrumente.
01
Das Investment Committee (IC) identifiziert optimale Anlagemöglichkeiten durch die Kombination von Erkenntnissen aus unserem quantitativen Auswahlalgorithmus mit einer fundierten qualitativen Bewertung.
02
Jede von uns ausgewählte Anlage wird sorgfältig daraufhin geprüft, ob sie einen nachhaltigen Mehrwert bietet – sei es durch eine Überrendite gegenüber dem Markt oder durch eine sinnvolle Diversifikation zur Stärkung Ihres Portfolios.
05

Beratung zur Portfolio-Implementierung und Risikomanagement:

Wertschöpfung durch proaktive Investmentideen, transparente Kommunikation und stetige
Optimierung.
01
Ihre Anlageberaterin bzw. Ihr Anlageberater empfiehlt Ergänzungen oder Anpassungen Ihres Portfolios, um sicherzustellen, dass es mit allen Vorgaben und Rahmenbedingungen im Einklang steht.
02
Unabhängige Risikokontrollen und regelmässige Performance-Überprüfungen unterstützen die Anlageberaterinnen und -berater.